Automatische Updates mit Microsoft Intune

Microsoft hat im Jahr 2022 beträchtliche Sicherheitslücken bei seinen Betriebssystem Windows 10 und Windows 11 veröffentlich.

Auch in Office und bei Adobe gab es Meldungen, wo zwingend zu Updates geraten wurde.

Bei den veröffentlichten Sicherheitslücken waren Verwundbarkeiten bei, wofür es vorerst nur Handlungsempfehlungen gab und später per Windows System oder Programm Updates die Behebung kam.

Egal ob Handlungsempfehlung, oder zwingend notwendiges Update. Beides bedarf ein schnelles Handeln und eine funktionierende IT und richtig konfigurierte Systeme.

Updates werden jedoch selten, oder gar nicht installiert, da ein zentrales Management fehlt, was dafür sorgt, dass nötige Updates automatisch installiert werden.

Nachkommen der DSGVO

In Art. 32 DSGVO wird beschrieben, dass Software auf den Stand der Dinge zu halten ist. Erfüllt man dies nicht, können im Schadensfall empfindliche Strafen entstehen.
Unter Software wird nicht nur ein Office oder ein Adobe Reader verstanden, auch Computer- und Serverbetriebssysteme gehören dazu.

Zentrales und automatische Updaten von Windows mit Intune

Die Lösung Microsoft Intune ermöglich über ein zentrales Management, Windows- und Programmupdates und Handlungsanweisungen in kürzester Zeit bereitzustellen.

Alle unsere Kunden denen wir Microsoft 365 Business Premium bereitstellen, genießen hier ein sorglos Paket.

Mit den Microsoft 365 Plänen ab Business Premium, ist es uns möglich, zentral alle Computer, Notebooks, Tablets & Smartphones zentral zu verwalten und dafür zu sorgen, dass Handlungsempfehlungen & Updates schnell und unkompliziert bereitgestellt werden.

Bis auf eine E-Mail, bekommt hier unser Kunde nichts davon mit.

Wenn Sie eine zentrale Lösung suchen und gerne Ihr Unternehmen auf den Stand der Dinge bringen möchten, so vereinbaren Sie gerne gleich einen kostenlosen Beratungstermin bei uns.

Photo by Clint Patterson on Unsplash

Vielleicht interessiert dich auch…

Beliebte Beiträge