Der moderne Arbeitsplatz 2.0
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Noch immer arbeiten viele Menschen mit einem klassischen Desktoprechner im Büro, während andere längst auf Notebooks umgestiegen sind, um flexibler arbeiten zu können.
Tobias Plagge
10/5/20252 min read


Wie Tablets, Cloud und Sicherheit den klassischen PC ablösen
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren spürbar verändert. Noch immer arbeiten viele Menschen mit einem klassischen Desktoprechner im Büro, während andere längst auf Notebooks umgestiegen sind, um flexibler arbeiten zu können. Doch auch Notebooks bringen ihre Grenzen mit sich: Sie sind oft schwer, teuer und in puncto Mobilität oder Robustheit nicht immer ideal.
Tablet-Computer schienen lange keine echte Alternative zu sein – zu eingeschränkt, zu wenig leistungsfähig und häufig nicht sicher genug, um den hohen Anforderungen in Unternehmen gerecht zu werden. Doch genau hier hat sich in den letzten Jahren viel getan. Die modernen Tablets von Apple und Samsung sind heute mehr als nur mobile Endgeräte: Sie können, richtig integriert, das Herzstück eines sicheren, effizienten und flexiblen Arbeitsplatzes bilden.
Die neue Art zu arbeiten
Ein moderner Arbeitsplatz muss heute weit mehr leisten als reine Rechenpower. Er muss sich den Anforderungen von Sicherheit, Zuverlässigkeit und ortsunabhängiger Zusammenarbeit stellen – und gleichzeitig mit bestehenden Microsoft-Infrastrukturen kompatibel sein.
In Kombination mit einer hybriden Microsoft-Umgebung oder einer reinen Cloud-Struktur lassen sich moderne Tablets nahtlos in Unternehmensprozesse integrieren. Lösungen wie ESET für Gerätesicherheit und moderne Zero-Trust-Systeme wie Netbird oder Xplicit Trust ersetzen dabei das klassische VPN und schaffen eine sichere Grundlage für den Unternehmenszugriff – unabhängig vom Standort des Mitarbeiters.
So arbeitet IT-Design bereits heute
Bei IT-Design haben wir diesen Wandel schon vor mehr als zwei Jahren vollzogen. Unser iPad Pro oder Samsung-Tablet ist heute unser zentraler Arbeitsplatz – ob im Büro, im Homeoffice oder beim Kunden vor Ort.
Wir arbeiten in einer hybriden Microsoft-Umgebung, die lokale Ressourcen mit modernen Cloud-Diensten verbindet. So nutzen wir die Vorteile beider Welten: die Leistungsfähigkeit klassischer Systeme und die Flexibilität der Cloud.
Alle Geräte werden zentral über die Cloud verwaltet, Sicherheitsrichtlinien greifen automatisch, und der Zugriff auf Unternehmensdaten erfolgt ausschließlich über Zero-Trust-Verbindungen. Die Sicherheitslösung ESET sorgt dabei für den umfassenden Schutz unserer Geräte und Daten. Das Ergebnis ist ein System, das gleichzeitig sicher, effizient und leicht administrierbar ist.
Und das Beste daran: Ein solcher Arbeitsplatz ist keineswegs teuer oder kompliziert umzusetzen. Auch kleine Unternehmen können mit überschaubarem Aufwand und geringen Investitionskosten ein vergleichbares Sicherheits- und Flexibilitätsniveau erreichen.
So sieht der Arbeitsplatz 2.0 aus
Im stationären Einsatz verbinden wir unsere Tablets mit Dockingstationen von Lenovo oder HP, an denen große 34- bis 49-Zoll-Monitore, Funkmaus und Tastatur angeschlossen sind. Durch die passende Konfiguration wird das Tablet im Handumdrehen zum vollwertigen Desktop-Arbeitsplatz – ideal für konzentriertes Arbeiten im Büro.
Und wenn doch einmal eine Software benötigt wird, die nur unter Windows funktioniert? Auch das ist längst kein Hindernis mehr. Über virtuelle Windows-Maschinen, die wir an verschiedenen Standorten betreiben, können wir jederzeit auf entsprechende Anwendungen zugreifen. Eine kontinuierliche Synchronisierung sorgt dafür, dass alle Daten zwischen Tablet und virtuellem Rechner immer aktuell bleiben.
Der Beweis in der Praxis
Ob Programmierung, Konstruktion, Grafikdesign, Videoschnitt, Präsentationen oder klassische Office-Aufgaben – wir haben all das bereits erfolgreich umgesetzt.
Unsere Erfahrung zeigt: Der moderne Arbeitsplatz muss kein Notebook oder Desktoprechner mehr sein. Ein Tablet, richtig eingebunden und abgesichert, kann denselben Funktionsumfang bieten – bei deutlich höherer Flexibilität und Mobilität.
Der moderne Arbeitsplatz 2.0 steht für eine neue Generation des Arbeitens: leicht, sicher, vernetzt und jederzeit bereit.
Was früher nur mit großen Geräten und komplexer Infrastruktur möglich war, lässt sich heute mit einem einzigen Tablet realisieren – und das ohne Kompromisse in Leistung oder Sicherheit.
